Wie können wir Ihnen weiterhelfen?


Sie haben Fragen zum Digi-Check oder wünschen Unterstützung beim Thema Digitalisierung? Wir helfen weiter:
Geschäftsstelle Smarte Region

Geschäftsstelle Smarte Region

Hessische Staatskanzlei im Bereich der Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung

+49 611 3211 4279

info@smarte-region-hessen.de

Hinweise zur Bedienung

Vielen Dank für die Nutzung des Digi-Checks! Hier einige Bedienhinweise:

Symbole

Folgende Icons stehen Ihnen beim Digi-Check durchgehend zur Verfügung:

  • Texterläuterungen: Sie sind sich unsicher, wie ein Text zu verstehen ist? Fahren Sie mit der Maus über das „i”-Symbol für eine Erläuterung.

  • Nicht relevant: Klicken Sie auf das Toggle-Symbol neben einer Antwortoption, wenn diese für Sie keine Bedeutung hat. Zum Beispiel, weil der Einsatz bestimmter Technologien in Ihrem Bereich nicht sinnvoll ist. Bitte beachten: Dadurch verändert sich Ihr Ergebnis und Sie erhalten möglicher­weise weniger Tipps. Nutzen Sie diese Funktion deshalb nur dann, wenn eine Aussage definitiv keine Relevanz für Ihr Unter­nehmen hat.

  • Speichern und später fortsetzen: Sie können den Test jederzeit unter­brechen. Klicken Sie dazu auf den Button oben rechts mit dem Disketten-Symbol. Sie erhalten dann einen Link Ihres aktuellen Test-Fortschritts, den Sie kopieren oder als E-Mail verschicken können, um den Test später fortzusetzen.

  • Bearbeiten im Team: Wenn Sie bestimmte Fragen oder Themen nicht selbst bearbeiten möchten, können Sie die bisherigen Angaben zwischen­­speichern und den Bearbei­tungslink an andere Personen weiterleiten. Bitte bearbeiten Sie den Check nacheinander und nicht zeitgleich, da sonst Antworten überschrieben werden.

Über den Digi-Check

Der Digi-Check ist ein Angebot der Geschäfts­stelle Smarte Region der Hessischen Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung. Die Geschäfts­stelle Smarte Region unterstützt die hessischen Kommunen und Regionen auf dem Weg der Digitali­sierung. Wenden Sie sich gern an uns, wenn Sie Fragen haben oder Unter­stützung brauchen.

 

 

DIGI-Check: der Online-Test des Landes Hessen

Wie ist Ihr Unternehmen auf die Digitalisierung vorbereitet?

Schon kleine Maßnahmen können die Digitali­sierung Ihres Unter­nehmens auf ein neues Level bringen. Mit dem DIGI-Check finden Sie heraus, wo Sie beim Thema Digitali­sierung stehen — und wo es bei Ihnen Handlungs­bedarf gibt. Sie erhalten dann kosten­frei einen ausführlichen Report mit konkreten Empfehlungen. In nur 30 Minuten.

Das erwartet Sie

Der DIGI-Check führt Sie durch einen interaktiven Fragebogen. Dieser bestimmt den Digitali­sierungs-Reifegrad Ihres Unter­nehmens anhand eines bewährten Modells. Nach Beantwortung der Fragen bekommen Sie Ihre ausführliche Auswertung — online und als PDF. Darin finden Sie die Ergebnisse für alle wichtigen Bereiche Ihres Unterneh­mens: von Ausstattung und Vertrieb über Einkauf und Personal bis hin zum Geschäfts­modell. Und vor allem Empfehlungen, wie Sie bereits mit moderatem Aufwand viel für die Digitali­sierung Ihres Unternehmens tun können.

Vorteile auf einen Blick

Individueller Digitali­sie­rungs­bericht per E-Mail und als PDF

Hilfreiche Empfehlungen für Ihr Unternehmen

Kostenfrei, anonym und unabhängig von kommerziellen Angeboten

Dauert nur 30 Minuten und kann jederzeit unterbrochen werden

Wie genau bringt mich der DIGI-Check weiter?

In Ihrer Auswertung des Digitalisierungs-Checks sehen Sie, wie Ihr Unternehmen in den verschiedenen Bereichen abschneidet und wie Ihr Digitalisierungs-Reifegrad aussieht. Außerdem finden Sie darin viele Tipps und Handlungs­empfehlungen hinsichtlich der:

  • Verbesserung der internen Prozesse mit digitalen Mitteln
  • Verkürzung der Liefer­wege und Optimierung der Zusammen­arbeit mit Zulieferer­unternehmen und der Einkaufs­prozesse
  • Weiter­entwicklung des Kern­geschäfts durch Digitalisierung
  • Vorteile bei der Anwendung von digitalen Technologien
  • Verbesserung der Außen­wahr­nehmung und Sicht­barkeit eines Unter­nehmens durch Digitalisierung
  • Steigerung der digitalen Kompetenzen der Beschäftigten

Als Unternehmen der Industrie und des produzierenden Gewerbes, des Handels, des Handwerks oder der Dienstleistungs­­branche erhalten Sie spezifische Anregungen zu den für Sie besonders relevanten Themen und wie Sie das digitale Zeitalter für sich nutzen können.

Digitalisierungs-Reifegrad prüfen, konkrete Empfehlungen erhalten.

Sie möchten wissen, wie Ihr Unter­nehmen beim Thema Digitali­sierung abschneidet? Und wie Sie jetzt Ihre Wettbewerbsfähigkeit erhöhen können? Der DIGI-Check dauert nur 30 Minuten, kann jederzeit zwischen­gespeichert werden und Sie wählen die für Ihr Unternehmen relevanten Frage­bereiche aus.

Häufige Fragen
  • Ist der DIGI-Check kostenfrei?

    Ja, er ist vollständig kostenfrei. Das Land Hessen möchte mit dem Online-Test hessische Unternehmen auf dem Weg der Digitalisierung unterstützen.

  • Muss ich mich anmelden?
    Nein. Sie können den DIGI-Check sogar anonym (ohne Angabe einer E-Mail-Adresse) nutzen, wenn Sie dies möchten.
  • Was geschieht mit meinen Daten?

    Wir verwenden Ihre Eingaben ausschließlich zur Generierung Ihrer Auswertung und für interne statistische Erhebungen (z.B. Wirtschaftszweig, Betriebs­zweck, Größe des Unternehmens, PLZ-Bereich). Ihre Daten werden vollständig anonymisiert. Insbesondere werden wir keinesfalls Daten an Dritte ohne Ihre Einwilligung weitergeben.

  • Welche Bereiche deckt der DIGI-Check ab?

    Je nachdem, in welchen Bereichen Sie tätig sind, bekommen Sie eine zugeschnittene Auswertung zu:

    • Ausstattung und technische Voraussetzungen
    • Produkte, Dienst­leistungen und Geschäfts­modell
    • Einkauf und Beschaffung
    • Produktion, Herstellung
    • Marketing und Vertrieb
    • Interne Prozesse
    • Personal und Kompetenzen
    • Zukunfts­orientierung
    • Relevanz und Heraus­forderungen
  • Was kann ich mit dem Report anfangen?

    Sie können den Report nutzen, um konkrete Maßnahmen in Ihrem Unternehmen einzuleiten. Natürlich können Sie ihn auch an Ihre Vorgesetzten oder Beschäftigten weitergeben. Oder Sie nutzen den Report als Grund­lage für ein Beratungs­gespräch mit einem Beratungs­unternehmen aus unserem Netzwerk. Ihre passenden Ansprechpartner für den Weg in die Digitalisierung finden Sie direkt in Ihrem Report.

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter:

Nicole Holderbaum
Nicole Holderbaum
Projektmanagerin Smart Production
Alexander Winkler
Alexander Winkler
Projektmanager Smart Production