Möchten Sie den Test später fortsetzen und Ihren Zwischenstand als Link speichern?
Ihr Test-Zwischenstand:
Hessische Staatskanzlei
Hessische Ministerin für
Digitale Strategie und Entwicklung
Georg-August-Zinn-Str. 1
65183 Wiesbaden
E-Mail: info@digitales.hessen.de
Bürgertelefon: +49 611 32 0
Das Land Hessen ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts.
Vertretungsberechtigt ist der Hessische Ministerpräsident.
Verantwortlich für den Inhalt i. S. d. § 18 Abs. 2 MStV:
Pressesprecher Markus Büttner
Georg-August-Zinn-Str. 1
65183 Wiesbaden
Kontakt:
Geschäftsstelle Smarte Region
c/o Hessische Staatskanzlei
Hessische Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung
Georg-August-Zinn-Str. 1
65183 Wiesbaden
E-Mail: info@smarte-region-hessen.de
Hessen Trade & Invest GmbH
Konradinerallee 9
65189 Wiesbaden
E-Mail: info@htai.de
www.htai.de
Vertretungsberechtigter:
Dr. Rainer Waldschmidt
Geschäftsführer
Registergericht: Amtsgericht Wiesbaden
Registernummer: HRB 26657
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 285787703
Aufsichtsratsvorsitzender: Staatssekretär Dr. Philipp Nimmermann
Partner für den technischen Betrieb:
HA Hessen Agentur GmbH
Ansprechpartner:
Markus Dunckert, Madlen Müller, Oliver Rindsfüsser
E-Mail: webentwicklung@hessen-agentur.de
www.hessen-agentur.de
Partner für die wissenschaftliche Betreuung des Digi-Check:
Technopolis Deutschland GmbH
www.technopolis-group.com
Partner für die Gestaltung
sowie die Realisierung des Digi-Check:
Lekkerwerken GmbH
www.lekkerwerken.de
Content Management System
REDAXO CMS
www.redaxo.org
© Hessen Trade & Invest GmbH – alle Rechte vorbehalten.
Falls nicht anders angegeben, unterliegen alle Seiten der Hessen Trade & Invest GmbH (HTAI) dem Urheberrecht (Copyright). Dies gilt insbesondere für Texte, Bilder, Wappen, Logos, Grafiken, Ton- und Videodateien einschließlich deren Anordnung auf den Web-Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Seiten (oder Teilen davon) in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen und deren Veröffentlichung (auch im Internet) ist nur nach vorheriger Genehmigung gestattet.
Der Digi-Check wird von der Geschäftsstelle Smarte Region der Hessischen Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung zur Verfügung gestellt.
Die ausgesprochenen Handlungsempfehlungen basieren auf den zur Verfügung gestellten Daten. Sie haben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Die erhobenen Daten wurden nach bestem Wissen und Gewissen nach dem aktuellen Stand der Technik ausgewertet und gewichtet. Die Geschäftsstelle Smarte Region der Hessischen Ministerin für Digitales Strategie und Entwicklung übernimmt keine Haftung und Gewähr bezogen auf die Empfehlung, Datenauswertung und Folgehandlungen, soweit dies nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig erfolgt sind.